Boxer Short und seine Trägertypen
Wieso reissen bei Hulks Verwandlung alle Klamotten – ausser seine Boxershorts?
Natürlich kann es dafür ziemlich viele Gründe geben. Schließlich wissen wir nicht, ob wirklich alles an Hulk größer und grün wird.
Eins steht aber fest: Die Boxershorts von Hulk müssen verdammt stabil sein, wenn sie die Transformierung überstehen!
In der Regel machen sich Frauen zwar mehr Gedanken über ihre Unterwäsche, was auch den Männern nützt, aber gelegentlich sollten auch Männer etwas Zeit beim Shopping verbringen.
Entschuldigung – Männer gehen schließlich nicht shoppen, sie kaufen Sachen, nicht wahr?
Jetzt aber genug mit den Witzen. Ob und wieso du dich für Boxershorts entscheiden solltest, erkläre ich dir hier gerne.
Wer ist der Boxershorts Typ?
Der Boxershorts-Träger ist meistens ein lockerer Typ, der es gerne bequem und einfach hat.
- optimale Freiheit für das Gehänge
- egal ob links oder rechts Träger
- Hair Strength Shampoo 250ml
Im Normalfall werden die Unterhosen unter weiteren Jeans oder Jogginghosen getragen, um den das Beste Stück zu schützen. Auch als Unterwäsche beim Sport sind sie gut geeignet, da die Beinfreiheit und das angenehme Tragegefühl zur besseren Bewegung beitragen.
Außerdem eignen sich Boxershorts gut für alle Männer, die gerne weitere Hosen (etwa Jogginghosen) tragen. Der elastische Bund sorgt für enorme Beinfreiheit und lässt die Unterhose trotzdem gut anliegen.
Sind Boxershorts gesund?
Wenn du sie richtig kaufst und trägst – Ja!
Im besten Fall sollten sie aus Kunstfasern bestehen und nur sanft an deiner Haut anliegen. Erstens klemmst du dir so nichts ein und zweitens kann deine Haut besser atmen. Zusätzlich musst du nicht versuchen, im Laufen unbemerkt deine Buchse zu richten.
Baumwollunterhosen sind auch nicht schlecht, werden in Hinblick auf Hygiene aber von der Kunstfaser überholt.
Du kennst es sicher … im Sommer schwitzt man wirklich überall. Schweiß ist nicht grundsätzlich etwas Schlechtes, leider trägt er aber unangenehme Gerüche mit sich. Baumwollunterhosen begünstigen die Geruchsbildung, weil das Material viel Feuchtigkeit aufnehmen, aber nur wenig Feuchtigkeit abgeben kann.
Eine gut passende Boxershorts schützt dich außerdem vor Pilzinfektionen.
Also definitiv Boxershorts, oder?!
Nein. Solltest du häufig körperbetonte Hosen, wie Skinny Jeans, tragen, sind diese Buchsen keine gute Wahl.
Beim Anziehen der engen Hosen drückst du nicht nur die Boxershorts platt, sondern musst sie jedes einzelne Mal in der Hose gerade fummeln. In anderen Fällen kann auch die Optik ein Problem darstellen.
Auch wenn uns das gerne vermittelt wird, muss nicht jeder Mann einen gestählten Adoniskörper haben oder wollen. Und nicht jedem Mann muss die Ästhetik der Unterwäsche egal sein.
Obwohl nicht so gerne offen über diese Themen gesprochen wird, möchte ich es kurz erwähnen.
Boxershorts gibt es auch in Lederoptik oder aus Latex. Manche davon sehen sogar wirklich ziemlich cool aus!
Zweifarbig, einfarbig, mit oder ohne Reißverschluss …
Fazit
Trage deine Boxershorts nie zu eng oder zu lang. Andernfalls wirst du bald an deinem Geruch erkennbar sein.
Gute Boxershorts wäschst du bei 30 bis 40 ° Celsius. Tumblern(Trockner) schaden der Baumwolle oder dem Kunstfasergemisch.
Die Tragedauer für eine Boxershorts sollte 24 Stunden nicht überschreiten. Sobald der Bund gerissen ist oder sie Löcher besitzt, ist es Zeit für eine neue Unterhose.
Hinterlassen Sie einen Kommentar