Die perfekte MADEMEN Nassrasur in 5 Schritten

đŸȘ’ Die perfekte Rasur – Schritt fĂŒr Schritt zu glatter Haut

So gelingt dir eine grĂŒndliche und hautschonende Rasur – mit der richtigen Vorbereitung, Technik und Pflege. Ganz ohne Rasurbrand, Pickel oder trockene Haut.

1. Vorbereitung – die halbe Miete

Bevor du die Klinge ansetzt, braucht deine Haut einen Moment der Vorbereitung. Das spart dir Reizungen, eingewachsene Haare – und Nerven.

WĂ€rme ist dein Freund:
Nimm eine warme Dusche oder leg ein heiss-feuchtes Barber Handtuch fĂŒr 2–3 Minuten aufs Gesicht. Das öffnet die Poren und macht die Barthaare weich.

Gesicht reinigen:
Wasche dein Gesicht mit einem milden Gesichtsreiniger. So entfernst du Talg, Schmutz und abgestorbene Haut – und die Klinge gleitet viel besser.

👉 Warum das wichtig ist:
Weiches Barthaar lĂ€sst sich leichter schneiden. Unvorbereitete Haut wird gereizt – das kann Rasurbrand und Pickel auslösen.

2. EinschĂ€umen – nicht einfach drauflos

Hier entscheidet sich, wie sanft deine Rasur wirklich wird.

Rasiergel:
Ideal fĂŒr Einsteiger. Transparent, sodass du deine Konturen gut siehst – besonders bei ÜbergĂ€ngen oder rund um den Schnauz.

Rasierschaum oder Rasierseife:
FĂŒr echte Gentlemen. Hochwertige Produkte mit Aloe Vera oder Sheabutter beruhigen und pflegen die Haut schon beim Auftragen.

So schlÀgst du den perfekten Schaum auf:

  • Haselnussgrosse Menge in Schale, Hand oder direkt im Gesicht mit Pinsel aufschlagen

  • Nach und nach warmes Wasser zugeben

  • Konsistenz: cremig, nicht zu flĂŒssig – wie geschlagene Sahne

  • Wichtig: 2–3 Minuten einwirken lassen – das macht die Barthaare schnittbereit

3. Die richtige Rasiertechnik – sanft statt brutal

Kommen wir zur Königsdisziplin. Mit ein paar Grundregeln wirst du zum Rasurprofi.

Winkel:
Ideal sind rund 30 Grad. Bei Systemrasierern automatisch – beim Rasierhobel brauchst du etwas Übung.

Richtige Richtung:
Immer mit der Wuchsrichtung beginnen. Im zweiten Durchgang (wenn nötig) gegen den Strich – aber nur mit GefĂŒhl.

Kein Druck:
Lass die Klinge gleiten. Zu viel Druck = Schnittgefahr und Rasurbrand.

Klinge sauber halten:
SpĂŒle sie regelmĂ€ssig mit warmem Wasser aus. Bartstoppeln und Schaumreste stören sonst.

👉 Tipp:
Arbeite in kleinen, kontrollierten ZĂŒgen. Kein Stress, kein Hektik – besonders an heiklen Stellen wie Hals oder Kiefer.

4. Nach der Rasur – Haut beruhigen

Jetzt braucht deine Haut eine Pause – und deine Aufmerksamkeit.

  • Mit kaltem Wasser abspĂŒlen: Schliesst die Poren und kĂŒhlt die Haut

  • Sanft abtrocknen: Frisches, sauberes Handtuch verwenden – keine Bakterien vom Vortag!

  • Schaumreste entfernen: Gerade am Kinn oder Haaransatz bleibt gerne mal was hĂ€ngen

5. Aftershave – Pflege statt nur Duft

Aftershave ist mehr als nur ein guter Duft – es schĂŒtzt, beruhigt und pflegt.

Desinfektion:
WĂ€hle Produkte mit beruhigenden Wirkstoffen wie Hamamelis, Allantoin oder Aloe Vera. Alkoholhaltiges Aftershave brennt – muss aber nicht sein.

Feuchtigkeit:
Gönn deiner Haut einen Balsam oder eine leichte Creme. Besonders nach der Rasur ist die Haut durstig – gib ihr, was sie braucht.

Fazit: Deine Rasur – dein Ritual

Eine perfekte Rasur braucht kein grosses Equipment – aber ein bisschen Vorbereitung, das richtige Werkzeug und eine gute Portion Aufmerksamkeit.

Wenn du:

  • dein Gesicht aufwĂ€rmst

  • sanft rasierst

  • die Haut danach pflegst


 bekommst du ein Ergebnis, das sich sehen – und fĂŒhlen – lassen kann. Kein Ziepen, kein Rasurbrand, kein „geht schon irgendwie“.

💧 Aftershave Balsam – Beruhigung pur nach der Rasur

Keine Lust auf Brennen? Unser alkoholfreier Aftershave-Balsam mit Aloe Vera und Hamamelis beruhigt deine Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit.
👉 Jetzt gepflegt abschliessen: Zum Aftershave-Balsam

Schnell-Check & Anwendung

  • Reinigen: 2–3× pro Woche sanft waschen – vermeidet Trockenheit.
  • Pflegen: 2–4 Tropfen Bartöl oder etwas Balsam – natĂŒrliches Finish ohne Glanz.
  • Konturen: Transparentes Rasiergel & scharfe Klinge – sanfte Wangenlinie, Hals ca. zwei Finger ĂŒber Kehlkopf.

HĂ€ufige Fragen

Wie oft waschen? 2–3× pro Woche reicht; zwischendurch mit Wasser auffrischen.

Juckreiz am Anfang? Weniger waschen, tĂ€glich wenige Tropfen Öl, Haut sanft einmassieren.

Weiterlesen


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschĂŒtzt und es gelten die allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.