French Crop MĂ€nner Schweiz â kantiger Kurzhaarschnitt | MADEMEN
Â
Â
Â
Â
Â
French Crop MĂ€nner â kantiger Look, klare Linie

French Crop MĂ€nner steht fĂŒr klare Kante: kurze Seiten, knappes Deckhaar und eine definierte Fransenlinie vorne. Urban, unkompliziert und extrem alltagstauglich â perfekt fĂŒr ZĂŒrich, Basel, Bern oder St. Gallen.
Was ist der French Crop?
- Kurz bis sehr kurz an den Seiten (Fade/Taper), oben kurz und kompakt
- Markante Stirnlinie (Fringe) â gerade oder leicht texturiert
- Mattes, griffiges Finish â sauber, modern, maskulin
Unterschied: strukturierter und kantiger als der Textured Crop, kĂŒrzer und strenger als Ivy League.
FĂŒr wen passt French Crop MĂ€nner?
Typ | Wirkung |
---|---|
Runde Gesichtsform | Die klare Linie bringt Definition & Kanten |
Eckige Gesichtsform | Betont markante ZĂŒge â sehr maskulin |
Feines Haar | Kompakte LĂ€nge wirkt voller & dichter |
Dickes Haar | Kurz & kontrolliert â weniger Stylingaufwand |
Mit Bart | Top mit 3-Tage-Bart oder kurz getrimmtem Vollbart |
Styling & Pflege
- Vorbereiten: mit MADEMEN Shampoo waschen â sorgt fĂŒr Grip.
- Form geben: eine kleine Menge Haarwachs zwischen den Fingern verreiben und ins trockene Deckhaar drĂŒcken, Fringe sauber ausrichten.
- Finish: bei Bedarf punktuell Wet Gel fĂŒr mehr Halt an den Kanten.
Tipp: Seiten und Nacken alle 3â4 Wochen nachschneiden â der French Crop MĂ€nner lebt von der Linie.
Warum French Crop MĂ€nner?
- Extrem pflegeleicht â 2â3 Minuten Styling
- Kantiger, moderner Auftritt
- Funktioniert im Office und am Weekend
- Bringt Struktur in feines oder sehr dichtes Haar
Mehr MĂ€nnerfrisuren entdecken
đ Lies unseren Ăberblick: MĂ€nnerfrisuren im Ăberblick â die besten Haarschnitte fĂŒr deinen Typ
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Hinterlassen Sie einen Kommentar