Hulihee Beard â extravaganter Bart mit Retro-Charme
đ§âïž Hulihee â der extravagante Bart mit 360°-AuffĂ€lligkeit
Der Hulihee Beard ist ein echter Exot.
Er kombiniert voluminöse Koteletten, einen breiten Schnauzer und einen freien Kinnbereich â also das Gegenteil vom klassischen Vollbart.
Der Look erinnert an alte Könige von Hawaii â extravagant, mutig, historisch.
Heute wird er oft mit Rockabilly-, Retro- oder KostĂŒm-Styles verbunden â oder bewusst als Statement getragen.
đ„ Warum Hulihee?
-
Ungewöhnlich & auffÀllig
-
Perfekt fĂŒr Retro-Looks, MaskenbĂ€lle oder Mutige
-
Betont Wangen & Schnauzerpartie
-
Freiheit am Kinn â wirkt luftig & kĂŒhn
-
Ein Bart, der nicht ĂŒbersehen wird
âïž So stylst du den Hulihee Beard
1. Volle Koteletten wachsen lassen
Je dichter und lÀnger, desto markanter.
2. Breiter Schnurrbart â gerne nach oben gezwirbelt
Pflege mit Bartwichse oder Balm.
đ Bartbalsam
3. Kinnbereich glatt rasiert halten
Der Kontrast ist Teil des Looks.
đ Shaving Gel
4. Kontur mit Schere oder Trimmer pflegen
Besonders die Linien zwischen Koteletten und Schnurrbart.
đ§ Hulihee-Routine
TĂ€glich:
-
Schnurrbart pflegen & formen
-
Bartöl fĂŒr Koteletten einarbeiten
-
Kinn rasieren
Wöchentlich:
-
Konturen prĂŒfen
-
Koteletten formen
-
Mit Bartshampoo reinigen
đ ïž Tools fĂŒr deinen Hulihee:
Schnell-Check & Anwendung
- Reinigen: 2â3Ă pro Woche sanft waschen â vermeidet Trockenheit.
- Pflegen: 2â4 Tropfen Bartöl oder etwas Balsam â natĂŒrliches Finish ohne Glanz.
- Konturen: Transparentes Rasiergel & scharfe Klinge â sanfte Wangenlinie, Hals ca. zwei Finger ĂŒber Kehlkopf.
HĂ€ufige Fragen
Wie oft waschen? 2â3Ă pro Woche reicht; zwischendurch mit Wasser auffrischen.
Juckreiz am Anfang? Weniger waschen, tĂ€glich wenige Tropfen Ăl, Haut sanft einmassieren.
Weiterlesen
Versand ab CHF 20.â kostenlos âą Made for Swiss
Hinterlassen Sie einen Kommentar