Morgens oder abends rasieren? Der ideale Zeitpunkt
đȘ Rasur am Morgen oder Abend â wann ist der beste Zeitpunkt?
Morgens vor der Arbeit oder abends vor dem Schlafengehen â wann ist eigentlich die beste Zeit fĂŒr die Rasur? Die Antwort hĂ€ngt von mehreren Faktoren ab: deinem Hauttyp, deinem Alltag und sogar deinem Hormonspiegel.
In diesem Artikel erfĂ€hrst du, was Wissenschaft & Erfahrung sagen â plus klare Tipps, was besser zu dir passt.
âïž Morgens rasieren â die Vorteile
Viele MĂ€nner greifen morgens zum Rasierer â und das hat gute GrĂŒnde:
-
Frischer Start in den Tag: Eine saubere Rasur fĂŒhlt sich gut an und gibt Selbstvertrauen.
-
Bessere Sicht & Kontrolle: Tageslicht hilft, Konturen sauber zu ziehen.
-
Weniger Hautreizungen tagsĂŒber: Frische Haut hat mehr Zeit, sich zu regenerieren â besonders bei Rasurbrand.
Aber Achtung:
Direkt nach dem Aufstehen ist dein Gesicht leicht angeschwollen. Das kann die Rasur erschweren â und zu kleinen Schnitten fĂŒhren.
đĄ Tipp:
Rasiere dich am besten 15â30 Minuten nach dem Aufstehen â idealerweise nach einer warmen Dusche. So sind Haut und Barthaare weich, und dein Gesicht ist âwachâ.
đ Abends rasieren â die unterschĂ€tzte Alternative
Rasieren am Abend hat ebenfalls Vorteile, vor allem fĂŒr empfindliche Hauttypen:
-
Mehr Zeit & Ruhe: Kein Zeitdruck, keine Hektik. Du kannst dir Zeit nehmen fĂŒr eine saubere, sanfte Rasur.
-
Ăber Nacht regenerieren: Die Haut kann sich im Schlaf optimal erholen.
-
Kein Stress am Morgen: Spart dir wertvolle Minuten vor der Arbeit.
Nachteil:
Wenn dein Bart schnell wÀchst, kann am nÀchsten Tag schon wieder Stoppeln sichtbar sein.
đĄ Tipp:
Wenn du zu Rasurbrand oder Pickelchen neigst, ist abends rasieren oft hautschonender â vor allem, wenn du danach ein beruhigendes Aftershave oder eine Feuchtigkeitspflege verwendest.
đŹ Was sagt die Wissenschaft?
-
Hautempfindlichkeit: Am Abend ist die Haut tendenziell weniger empfindlich, da der Hormonspiegel (z.âŻB. Cortisol) sinkt.
-
Barthaarstruktur: Morgens sind Barthaare etwas weicher, weil der Körper ĂŒber Nacht FlĂŒssigkeit speichert â perfekt fĂŒr Nassrasuren.
-
Regenerationszeit: Die Haut regeneriert sich hauptsĂ€chlich nachts â perfekt nach einer Rasur am Abend.
â Was passt besser zu dir? Eine kurze Entscheidungshilfe:
Dein Ziel | Besser morgens | Besser abends |
---|---|---|
Frischer Look fĂŒr den Tag | â | â |
Empfindliche Haut vermeiden | â | â |
Zeit & Ruhe beim Rasieren | â | â |
Bart wĂ€chst schnell nach | â | â |
Rasurbrand vermeiden | â | â |
đšđ§ Fazit: Wann du dich rasierst, ist Typ-Sache
Ob du dich morgens oder abends rasierst, hÀngt von deinem Hauttyp, deinem Tagesablauf und deinem Wohlbefinden ab. Beide Optionen haben ihre Vorteile.
Unser Tipp:
Teste beide Varianten ein paar Tage lang â und finde heraus, wann deine Haut am besten reagiert.
Und egal wann du dich rasierst â mit der richtigen Pflege davor und danach bleibt deine Haut glatt, gesund und frei von Irritationen.
đ§Ž MADEMEN-Tipp:
Unser beruhigender Aftershave-Balm mit Aloe Vera & Kamille passt perfekt in deine Routine â ob morgens oder abends. FĂŒr glatte Haut ohne Brennen.
Schnell-Check & Anwendung
- Reinigen: 2â3Ă pro Woche sanft waschen â vermeidet Trockenheit.
- Pflegen: 2â4 Tropfen Bartöl oder etwas Balsam â natĂŒrliches Finish ohne Glanz.
- Konturen: Transparentes Rasiergel & scharfe Klinge â sanfte Wangenlinie, Hals ca. zwei Finger ĂŒber Kehlkopf.
HĂ€ufige Fragen
Wie oft waschen? 2â3Ă pro Woche reicht; zwischendurch mit Wasser auffrischen.
Juckreiz am Anfang? Weniger waschen, tĂ€glich wenige Tropfen Ăl, Haut sanft einmassieren.
Weiterlesen
Versand ab CHF 20.â kostenlos âą Made for Swiss
Hinterlassen Sie einen Kommentar