Fade Cut Männer – Der Übergangsschnitt mit Wirkung

Fade Cut – der Schnitt, der dein Gesicht definiert

Weniger Seiten. Mehr Wirkung.
Der Fade Cut ist kein Trend. Er ist eine Technik. Eine Linie. Ein Statement.
Wenn du willst, dass dein Gesicht klar wirkt – vom Büro bis zum Ausgang – dann ist das dein Schnitt. Präzise, maskulin, modern. Ohne Schnickschnack. Aber mit maximaler Wirkung.

fade cut mademen.ch


Was ist ein Fade Cut?

Fade bedeutet Übergang. Von null zu Stil.

Der Fade Cut beginnt dort, wo andere Frisuren enden: an den Seiten – hautnah rasiert, fliessend nach oben verblendend. Das Deckhaar bleibt länger, variabel. Das Ergebnis?
Mehr Kontur. Weniger Chaos.

Varianten für deinen Look:

  • Low Fade: Dezent, klassisch – startet tief am Ohr

  • Mid Fade: Die goldene Mitte – vielseitig & modern

  • High Fade: Markant & kantig – für Selbstbewusste

  • Skin Fade: Bis auf Null – pur, präzise, kompromisslos

💡 Der richtige Fade Cut wirkt wie ein Filter: glättet das Profil, betont die Kinnlinie, schafft optische Führung.

🧠 Passt der Fade Cut zu dir?

Gesichtsform Wirkung
Oval Jackpot. Fade passt immer.
Eckig Verstärkt deine Kante – ideal.
Rund Mit High Fade + Volumen oben: perfektes Kontrastspiel.
Länglich Besser Mid oder Low – kein zusätzlicher Stretch.

Mit Bart:
→ Der Fade Cut liebt Kontur. Kombiniert mit einem 3-Tage-Bart, Balbo oder Short Boxed Beard entsteht ein messerscharfer Look.

Ohne Bart:
→ Geht auch – wenn deine Kinnlinie klar ist. Sonst lieber mit Bart ausgleichen.

💪 So stylst du den Fade Cut

Der Schnitt bringt die Form – das Styling bringt die Kontrolle.

💡 Kein Produkt? Kein Style. Mit den richtigen Tools wird aus einem Schnitt ein Signature Look.

🔁 Pflege & Erhalt

  • Barber-Check: alle 2–3 Wochen

  • Kanten auffrischen: Nackenlinie & Seiten sauber halten

  • Bart trimmen: am besten mit Bartöl oder Balsam – für klare Übergänge

❓ FAQ – Fade Cut

Was unterscheidet Low, Mid, High und Skin Fade?
→ Die Höhe des Übergangs. Je höher, desto auffälliger. Je tiefer, desto subtiler.

Kann ich den Fade selbst schneiden?
→ Eher nicht. Für einen sauberen Fade braucht’s Präzision – also Barber oder geübte Hand.

Was passt besser: Fade mit Bart oder ohne?
→ Bart bringt Tiefe ins Gesicht. Ohne Bart wirkt’s cleaner – aber braucht klare Kontur im Kinn.


Schnell-Check & Anwendung

  • Reinigen: 2–3× pro Woche sanft waschen – vermeidet Trockenheit.
  • Pflegen: 2–4 Tropfen Bartöl oder etwas Balsam – natürliches Finish ohne Glanz.
  • Konturen: Transparentes Rasiergel & scharfe Klinge – sanfte Wangenlinie, Hals ca. zwei Finger über Kehlkopf.

Häufige Fragen

Wie oft waschen? 2–3× pro Woche reicht; zwischendurch mit Wasser auffrischen.

Juckreiz am Anfang? Weniger waschen, täglich wenige Tropfen Öl, Haut sanft einmassieren.

Weiterlesen

Jetzt bei MADEMEN entdecken

Versand ab CHF 20.– kostenlos • Made for Swiss


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.