Low Fade Männer – Tief angesetzt, hoch im Style MADEMEN
Low Fade Männer – Sauber. Sportlich. Smart.
💥 Low Fade Männer – tief angesetzt, hoch im Style.
Der Low Fade Männer Schnitt startet dort, wo dein Barber fast schon flüstert: ganz unten.
Ein sanfter Fade-Übergang direkt über den Ohren und im Nacken – clean, modern und perfekt für Männer, die frisch aussehen wollen, ohne zu übertreiben. Eine moderne Männerfrisur, die im Büro, im Gym und in der Freizeit funktioniert.

Was ist ein Low Fade?
Der Low Fade ist ein Herrenhaarschnitt mit sanft ansteigendem Verlauf, der sehr tief beginnt – knapp über den Ohren oder am Nacken. Der Low Fade Männer Look sorgt für ein gepflegtes, sportliches Erscheinungsbild und passt zu vielen Styles.
- Fade startet tief, oft bei 0,5–2 mm
- Weicher Übergang bis ins Deckhaar (Barber Cut)
- Passt zu kurzem, mittellangem oder längerem Deckhaar
- Dezenter als High oder Mid Fade
- Funktioniert mit oder ohne Bart
💡 Kurz gesagt: Der Low Fade Männer Schnitt ist wie ein Premium-Sneaker – vielseitig, bequem und immer stylisch.
Low Fade vs. Mid Fade – was passt besser?
Low Fade Männer: sehr tiefer Start, ruhiger und alltagstauglich. Fokus bleibt auf dem Deckhaar – ideal, wenn du es sauber und sportlich willst.
Mid Fade: startet mittig an den Seiten, wirkt markanter und kontrastreicher. Gut, wenn du mehr Statement bevorzugst.
Passt der Low Fade zu dir?
Typ | Wirkung |
---|---|
Runde Gesichter | Verlängert optisch, gibt Kontur |
Ovale Gesichter | Betont Symmetrie und Ausgewogenheit |
Mit Bart | Übergang wirkt fliessend & maskulin |
Ohne Bart | Sportlich, clean, minimalistisch |
👉 Ideal, wenn du aktiv, gepflegt und klar im Style auftreten willst. Der Low Fade Männer Look funktioniert in Business, Casual und Sport.
Styling & Pflege
Du brauchst:
- MADEMEN Shampoo für sauberes, frisches Haar
- MADEMEN Matt Paste oder leichte Stylingcreme für natürliche Struktur
- Föhn (optional) – je nach gewünschtem Finish
- Transparentes Rasiergel für saubere Konturen
- Trimmer zum Nachziehen zwischen Barber-Terminen
So stylst du den Low Fade Männer Look:
- Haare waschen und leicht antrocknen lassen
- Stylingprodukt einarbeiten – bei kurzem Deckhaar mit den Fingern, bei längerem mit Bürste oder Kamm
- Finish wählen:
- Natur: matte Paste ohne Glanz, flexible Struktur
- Elegant: leichte Pomade für definierte Linien
Der Schlüssel: Der Fade bleibt tief – so liegt der Fokus klar auf dem Deckhaar. Das macht den Low Fade Männer Schnitt dezent, aber präzise.
Schnell-Check & Pflege
- Reinigen: 2–3× pro Woche sanft waschen, um Trockenheit zu vermeiden
- Pflegen: bei Bart 2–4 Tropfen Bartöl oder etwas Balsam für ein natürliches Finish
- Konturen: transparentes Rasiergel & scharfe Klinge – klare Wangenlinie; Hals ca. zwei Finger über dem Kehlkopf
- Nachschneiden: alle 2–3 Wochen für einen cleanen Fade-Übergang
FAQ – Low Fade Männer
Was ist der Unterschied zwischen Low Fade und Taper Fade?
Der Low Fade startet tiefer und wirkt sportlicher, während der Taper Fade weicher und klassischer ist.
Low Fade mit Locken – geht das?
Ja. Gerade Locken profitieren vom Kontrast – der Fade betont die Textur im Deckhaar.
Wie oft sollte man nachschneiden?
In der Regel alle 2–3 Wochen, damit die Seiten sauber und der Übergang präzise bleiben.
Welches Stylingprodukt passt am besten?
Für den Low Fade Männer Look funktionieren matte Pasten oder leichte Cremes am besten – natürliche Struktur, kein unnötiger Glanz.
Ist der Low Fade alltagstauglich?
Ja. Der Schnitt ist dezent, sportlich und business-tauglich – eine moderne Männerfrisur mit klaren Linien.
Weiterlesen
Jetzt MADEMEN Produkte entdecken
Versand ab CHF 20.– kostenlos • Made for Swiss
Hinterlassen Sie einen Kommentar