Bartschmuck Geschichte & Mythik – Von Wikingern bis heute | MADEMEN

Bartschmuck Geschichte & Mythik – von Wikingern bis heute

Bartschmuck ist Ă€lter als Social Media. Von Wikinger-Perlen bis zu keltischen Symbolen: Schmuck im Bart stand fĂŒr StĂ€rke, Rang und IdentitĂ€t – und erlebt heute ein Comeback.

Bartschmuck von Wikingern bis heute mademen.ch


Wikinger – Perlen als Zeichen von StĂ€rke

In Sagas und Funden tauchen Bartperlen und -ringe immer wieder auf. Sie hielten den Bart im Kampf zusammen und signalisierten Mut, Rang und Zugehörigkeit. Beliebt waren Bronze- und Silberperlen, oft mit Runen oder Tiermotiven wie Wolf, Rabe oder Drache.

Kelten & Germanen – Schmuck mit spiritueller Kraft

Knoten- und Spiralmuster galten als GlĂŒcksbringer, Tierdarstellungen als Schutzsymbole. Metall stand fĂŒr Elemente und Eigenschaften – etwa Bronze fĂŒr Erde oder Silber fĂŒr Reinheit.

Orient & Mittelalter

Herrscher und Krieger schmĂŒckten ihre BĂ€rte mit GoldfĂ€den, Perlen oder Edelsteinen. In Europa blieb Bartschmuck seltener, tauchte aber in Ritualen und Zeremonien auf.

Moderne Mythik – Szene, Cosplay, Festival

Heute lebt die Symbolik weiter: Totenköpfe (VergĂ€nglichkeit, Rebellion), Wikingerzeichen (Freiheit, Mut), Löwen- oder Wolfsköpfe (Kraft, Rudel). Ob Metal-Show, Con oder Festival – Bartschmuck ist wieder Ausdruck von IdentitĂ€t.

Mythos trifft Pflege

Schmuck wirkt nur auf gepflegtem Bart. Bartöl macht weich und formbar; Bartbalsam gibt Halt fĂŒr Perlen und Ringe.

Fazit

Bartschmuck war Schutz, Status und Symbol – und ist heute ein stilvolles Statement. Wer Geschichte mag, trĂ€gt Bedeutung im Alltag.

FAQ

Trugen alle Wikinger Bartschmuck?

Nein. HĂ€ufig bei Kriegern/AnfĂŒhrern; Materialien und Muster variierten.

Welche Symbole waren beliebt?

Knoten/Spiralen, Runen, Tierköpfe (Wolf, Rabe, Drache, Löwe).

Hatte Material Bedeutung?

Ja – Bronze (Erde), Silber (Reinheit), Gold (Macht) – je nach Kultur.

 



Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschĂŒtzt und es gelten die allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.