Brille & Bart – 7 Fehler, die Männer vermeiden sollten
⚠️🧔♂️👓 Brille & Bart – 7 Fehler, die du vermeiden solltest
Was Männer oft falsch machen – und wie du’s besser machst
Brille? Bart? Stil? Klar!
Aber auch der coolste Look kann kippen, wenn du ein paar typische Fehler machst.
Viele Männer tragen Bart und Brille – doch nur wenige schaffen die perfekte Kombi.
👉 Warum? Weil Details über Wirkung entscheiden.
In diesem Artikel zeigen wir dir die 7 häufigsten Fehler – und wie du deinen Style optimierst.

❌ Fehler 1: Brille & Bart konkurrieren optisch
Brille auffällig. Bart voll. Frisur wild.
💥 Ergebnis: visuelles Chaos.
Wenn beides dominant ist, verliert dein Gesicht an Struktur.
✅ Lösung:
-
Entscheide dich: Entweder Statement-Brille oder markanter Bart
-
Der andere Teil sollte den Look ergänzen, nicht überladen
❌ Fehler 2: Ungepflegte Bartkonturen – besonders an den Brillenbügeln
Die Bügel deiner Brille schneiden sich durch deinen Bart?
👉 Sieht nicht nur ungepflegt aus – es reibt auch an der Haut.
✅ Lösung:
-
Konturen an Wangen und Schläfen regelmässig nachrasieren
-
Verwende ein transparentes Rasiergel für Präzision
🔗 MADEMEN Rasiergel ansehen
❌ Fehler 3: Zu wenig Pflege bei kurzem Bart
„Nur ein 3-Tage-Bart – da brauch ich nichts machen.“
Falsch gedacht. Auch kurze Bärte brauchen Pflege.
✅ Lösung:
-
Täglich Bartöl verwenden, um Haut und Haare geschmeidig zu halten
-
Bartshampoo statt aggressivem Gesichtsreiniger
🔗 Zum Bartöl Classic
🔗 Bartshampoo für jede Bartlänge
❌ Fehler 4: Brille sitzt nicht richtig wegen Bartvolumen
Ein dichter Bart kann Brillenbügel hochdrücken oder verdrehen – oft unbemerkt.
👉 Das wirkt schief – und stört den Gesamteindruck.
✅ Lösung:
-
Brille beim Optiker regelmässig anpassen lassen
-
Alternativ: flachere Bügel oder Rahmenlos-Modelle ausprobieren
❌ Fehler 5: Brille nicht abgestimmt auf Barttyp
Vollbart + kleine Brille?
Dünner Bart + Mega-Rahmen?
⚠️ Das Gleichgewicht stimmt nicht.
✅ Lösung:
-
Vollbart → dezente Brille
-
Konturenbart / 3‑Tage-Bart → Brille darf Statement setzen
Tipp: Transparente Rahmen passen zu fast jedem Bart.
❌ Fehler 6: Kein Kontrast im Gesicht
Brille dunkel. Bart dunkel. Haare dunkel.
🧠 Ergebnis: alles verschwimmt, kein Fokuspunkt.
✅ Lösung:
-
Kontraste einbauen: z. B. helle Brille bei dunklem Bart
-
Oder andersrum: dunkle Brille, aber heller oder getrimmter Bart
❌ Fehler 7: Pflegeprodukte hinterlassen Spuren auf der Brille
Bartöl + Brillenbügel = Fettfilm.
Das sieht nicht nur schlecht aus – es kann auch Pickel verursachen.
✅ Lösung:
-
Bartöl sparsam und gezielt auftragen
-
Bügelzone aussparen
-
Brille täglich mit Mikrofasertuch reinigen
✅ Extra: Schnell-Check für den Spiegel
Vor dem Haus verlassen:
☑ Bart klar konturiert?
☑ Brille sauber & gerade?
☑ Kein Fettfilm an Gläsern oder Bügeln?
☑ Frisur abgestimmt?
☑ Gesamtbild stimmig?
Dann raus mit dir. Du bist ready.
🧠 FAQ – Bart & Brille Fehler vermeiden
1. Muss ich meinen Bart an die Brillenform anpassen?
Nicht zwingend – aber harmonische Übergänge & Proportionen verbessern deinen Look deutlich.
2. Kann ich fettige Produkte trotzdem verwenden?
Nur, wenn du sie sparsam aufträgst und die Brillenbereiche aussparst.
3. Welche Bartform ist am pflegeleichtesten für Brillenträger?
Der 3‑Tage-Bart – kurz, modern, easy zu kontrollieren.
4. Wie oft muss ich meine Konturen nachziehen?
Je nach Bartwuchs alle 2–4 Tage. Besonders an Brillenbügeln.
5. Gibt es Brillen, die immer passen?
Transparente oder halbrandlose Modelle funktionieren fast immer – stilvoll, unauffällig, flexibel.
Schnell-Check & Anwendung
- Reinigen: 2–3× pro Woche sanft waschen – vermeidet Trockenheit.
- Pflegen: 2–4 Tropfen Bartöl oder etwas Balsam – natürliches Finish ohne Glanz.
- Konturen: Transparentes Rasiergel & scharfe Klinge – sanfte Wangenlinie, Hals ca. zwei Finger über Kehlkopf.
Häufige Fragen
Wie oft waschen? 2–3× pro Woche reicht; zwischendurch mit Wasser auffrischen.
Juckreiz am Anfang? Weniger waschen, täglich wenige Tropfen Öl, Haut sanft einmassieren.
Weiterlesen
Versand ab CHF 20.– kostenlos • Made for Swiss
Hinterlassen Sie einen Kommentar